Fungonis Gel wird im Internet als effektives Mittel gegen Fuß- und Nagelpilz verkauft. Fast jeder Mensch hatte schon mal mit einer Pilzinfektion in diesen Bereichen zu kämpfen. Die Risikofaktoren und Ursachen sind hierfür unterschiedlich. Ein Schwimmbadbesuch kann meistens schon ausreichen, um sich mit einer Pilzinfektion anzustecken. Zudem spielt das eigene Immunsystem auch eine wichtige Rolle. Krankheiten wie Diabetes können eine Pilzinfektion an diesen Körperbereichen ebenfalls fördern.
Zudem spielt auch das eigene Alter eine Rolle und, ob man selber als Person fit ist. Wir haben das besagte Präparat genauer unter die Lupe genommen und mussten dabei Erschreckendes zu dem Fungonis Gel feststellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Fungonis Gel?
- 2 Fungonis Gel im Test – Echte Zahlen + Fakten
- 3 Gibt es eine wirkungsvolle Alternative?
- 4 Gibt es Fungonis Gel Erfahrungen oder Kundenbewertungen?
- 5 Vorsicht! Der Hersteller wirbt mit einem falschen Arzt Bericht
- 6 Sind die Erfahrungsberichte über das Fungonis Gel ebenfalls erfunden?
- 7 Für wen ist das Fungonis Gel gedacht?
- 8 Gibt es offizielle Test- und Studienberichte zum Fungonis Gel?
- 9 Wurde das Gel von der Stiftung Warentest untersucht?
- 10 Fungonis Gel Anwendung
- 11 Fungonis Gel Wirkung
- 12 Fungonis Gel Inhaltsstoffe
- 13 Welche Nebenwirkungen und Risiken sind möglich?
- 14 Wo kann man Fungonis Gel kaufen? DM, Amazon, Apotheke
- 15 Häufig gestellte Fragen
- 16 Fungonis Gel Bewertung
Was ist Fungonis Gel?
Bei dem Fungonis Gel handelt es sich um ein rezeptfreies Präparat, welches primär zur Behandlung von Fuß- und Nagelpilz entwickelt wurde. Das Präparat soll nicht nur in der Lage sein den Pilz selber zu behandeln, sondern auch klassische Symptome wie zum Beispiel Jucken und starkes Schwitzen. Auch Risse und Flecken sollen bereits nach wenigen Anwendungen verschwunden sein. Nachdem der Pilz erfolgreich behandelt wurde, sollen die Nägel durch die Wirkstoffe regeneriert werden.
Dies schützt diese vor einem erneuerten Pilzbefall. Die Behandlung mit dem Gel soll schmerzfrei und nur wenige Wochen in Anspruch nehmen. Der Hersteller wirbt auf seiner Webseite damit, dass die Behandlung mit keinerlei Nebenwirkungen verbunden sein soll.
Fungonis Gel im Test – Echte Zahlen + Fakten
Zwar waren die Aussagen des Herstellers vielversprechend, dennoch hatten wir uns dazu entschieden einen 4-wöchigen Fungonis Gel Test mit 2 freiwilligen Probanden durchzuführen. Begleitet haben uns die 44-jährige Franziska und der 38-jährige Nils, die bereits seit mehreren Jahren immer wieder mit einem Pilzbefall am Fuß und Nagel zu kämpfen hatten.
Woche 1: | Verbesserung |
Zunächst wollten wir unsere beiden Probanden über die korrekte Anwendung von dem Gel aufklären. Der Hersteller gibt an, dass das Gel vor dem Schlafengehen aufgetragen werden soll. Mehr Informationen finden sich auf der Webseite nicht. Zudem hatten wir vor dem Start Fotos angefertigt, um am Ende des Selbsttests einen Vorher-Nachher Vergleich zu machen. Am Ende der ersten Woche hatten beide Tester unsere Privatpraxis besucht. Dabei konnten wir noch keine Veränderung der Pilzerkrankung feststellen. | Nein |
Woche 2: | Verbesserung |
In der zweiten Woche hielten sich unsere beiden Probanden ebenfalls an die genauen Anwendungshinweise des Herstellers. Sie trugen das Gel großzügig vor dem Schlafengehen auf. Dennoch konnten wir bei unserer Kontrolluntersuchung keine Verbesserung von dem Pilzbefall feststellen. Auch an den Symptomen unserer beiden Tester hatte sich bisher noch nichts verbessert. | Nein |
Woche 3: | Verbesserung |
Unsere beiden Probanden erhofften sich zumindestens in der dritten Woche eine Verbesserung. Diese blieb, jedoch komplett aus. Obwohl der Hersteller verspricht, dass sich spätestens ab diesem Zeitpunkt die Symptome verbessert haben sollen, konnten wir dementsprechend überhaupt keine Veränderung feststellen. Nils und Franziska erhofften sich, dass sich zumindestens in der kommenden Woche eine Verbesserung einstellen wird. | Nein |
Woche 4: | Verbesserung |
Die vierte Woche war die letzte Woche von unserem Selbsttest. Am Ende dieser Woche kontaktierten uns unsere beiden Probanden und berichteten uns, dass sich ihr Juckreiz und Schwitzen deutlich verschlimmert hatte. Wir baten unsere beiden Tester daraufhin die Nutzung der Creme einzustellen und unsere Praxis aufzusuchen. Dort konnten wir nach einer kurzen Untersuchung feststellen, dass sich der Fußpilz von Franziska und Nils deutlich verschlimmert hatte. Daher mussten wir den Test mit einem negativen Ergebnis beenden. | Nein |
Gibt es eine wirkungsvolle Alternative?
Leider ist die Wirkung von dem Fungonis Gel bei unserem 4-wöchigen Selbsttest ausgeblieben. Wir wissen, jedoch was für eine Relevanz Pilzerkrankungen in diesen Bereichen haben. Viele Betroffene haben bereits seit langer Zeit mit einem Fuß- oder Nagelpilz zu kämpfen und kennen hierfür einfach nicht die richtige Behandlung. Daher möchten wir Ihnen eine wirkungsvolle Alternative zur Behandlung von Pilzerkrankungen vorstellen.
Es handelt sich hierbei um das Fungustan-Spray. Dieses Fußspray konnte seine Wirkung bereits in mehreren wissenschaftlichen Studien unter Beweis stellen. Es hilft nicht nur gegen Fußpilz, sondern behandelt auch Nagelpilz. Zudem lindert es auch den Juckreiz und repariert die Haut von innen. Außerdem ist es preiswerter und Anwender müssen sich auch keine Gedanken um Nebenwirkungen machen.
Gibt es Fungonis Gel Erfahrungen oder Kundenbewertungen?
Wir haben im Internet aktiv nach Fungonis Gel Erfahrungen gesucht, um diese mit den Ergebnissen unseres Selbsttests zu vergleichen. Etwas was uns direkt ins Auge gefallen ist, dass die meisten Bewertungen durchweg negativ waren. Das Produkt wird in Foren oftmals als ,,Abzocke” und ,,Wirkungslos” betitelt. Viele Nutzer hatten sich eine Verbesserung ihrer Symptome erhofft, aber mussten feststellen, dass sich ihr Juckreiz und Schwitzen dadurch sogar verschlimmert hatte.
Viele Anwender berichten auch davon, dass sie das Gel überhaupt nicht vertragen haben und sich anschließend von ihrem Hautarzt behandeln lassen mussten. Einige fanden auch die Konsistenz und den Geruch des Produktes störend. Einige Personen erzählen auch davon, dass ihre Bestellung niemals angekommen ist, obwohl sie bereits für das Gel im Voraus bezahlt hatten.
Vorsicht! Der Hersteller wirbt mit einem falschen Arzt Bericht
Wir hatten uns dazu entschieden den Arztbericht genauer unter die Lupe zu nehmen, der auf der Verkaufsseite von Fungonis Gel veröffentlicht wurde. Die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler sind uns direkt ins Auge gefallen. Verfasst wurde dieser Bericht von einem angeblichen Arzt namens Dr.med.Oskar Schmiedhammer.
Bei unseren Recherchen konnten wir, jedoch keinen Dermatologen unter diesem Namen ausfindig machen. Es hatte nicht lange gedauert bis wir herausgefunden hatten, dass das Bild von dem angeblichen Arzt aus einer Bilderdatenbank stammt. Somit müssen wir davon ausgehen, dass dieser Arztbericht frei erfunden ist und nicht der Realität entspricht.
Sind die Erfahrungsberichte über das Fungonis Gel ebenfalls erfunden?
Auch die Erfahrungsberichte von dem Fungonis Gel haben uns zum Zweifeln gebracht. Daher hatten wir uns dazu entschieden den Erfahrungsbericht des 37-jährigen Michael genauer unter die Lupe zu nehmen. Dieser soll nach eigenen Angaben bereits nach 4 Tagen eine Verbesserung festgestellt haben.
Wir konnten, jedoch die gleichen Bilder von Michael auf einer anderen Verkaufsseite mit einem anderen Namen und anderem Alter wiederfinden. Daher müssen wir davon ausgehen, dass auch die Erfahrungsberichte nicht von echten Kunden stammen, sondern vom Hersteller frei erfunden wurden.
Für wen ist das Fungonis Gel gedacht?
Laut Angaben des Herstellers soll das Gel in erster Linie für Männer und Frauen geeignet sein, die mit einer Fuß- oder Nagelinfektion zu kämpfen haben. Das Fungonis Gel soll vor allem für Personen entwickelt worden sein, die auf der Suche nach einer natürlichen und schmerzfreien Behandlungsmethode sind. Zudem kann man das Gel auch bei Blasen auf den Fußsohlen, Juckreiz, schwitzigen Füßen, Rötungen wie auch einer Deformation des Fußnagels anwenden können.
Gibt es offizielle Test- und Studienberichte zum Fungonis Gel?
Studienberichte helfen über die Wirksamkeit von einem bestimmten Produkt aufzuklären. Dies kann von besonderem Vorteil sein, wenn es sich um ein rezeptfreies Produkt handelt. Zwar gibt der Hersteller auf seiner Webseite an, dass das Fungonis Gel klinischen Studien unterzogen wurde, jedoch wird diese angebliche Studie nirgendwo auf der Verkaufsseite verlinkt. Auch im Internet konnten wir zu der Creme keinerlei Studienberichte wiederfinden.
Wurde das Gel von der Stiftung Warentest untersucht?
Stiftung Warentest untersucht bereits seit mehreren Jahren nun auch rezeptfreie Medikamente. Hierzu gehören auch Cremes und Sprays, die zur Behandlung von Fuß- und Nagelpilz eingesetzt werden sollen. Meistens schneidet nur eine Handvoll von denen positiv ab. Bei unseren Recherchen konnten wir keinen Hinweis dazu finden, dass das Fungonis Gel von Stiftung Warentest getestet wurde.
Fungonis Gel Anwendung
Zu der Fungonis Gel Anwendung macht der Hersteller nur sehr wenige Angaben. So ist bekannt, dass man das Gel vor dem Schlafengehen auf die betroffenen Stellen auftragen soll. Mehr Informationen finden sich zu der korrekten Anwendung nicht. Der Hersteller macht auch keine Angaben dazu über welchen Zeitraum man das Präparat nutzen sollte, um eine gewünschte Wirkung zu sehen.
Sollte man die Anwendung mit einem Arzt besprechen?
Wenn man den Informationen des Herstellers folgt, soll es vor der Fungonis Gel Anwendung nicht zwingend notwendig sein mit einem Arzt zu sprechen. Das Gel wurde nach eigenen Angaben mit Dermatologen entwickelt und soll auch zu 100% sicher sein. Zudem soll es auch 100% natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, was die Anwendung für jede Person möglich machen soll. Dennoch sind wir der Ansicht, dass es nützlich sein kann mit seinem Dermatologen Absprache zu halten.
Fungonis Gel Wirkung
Über die Fungonis Gel Wirkung macht der Hersteller nur sehr ungenaue Angaben. So sollen die einzelnen Wirkstoffe dazu in der Lage sein die Entzündung zu heilen und den Nagel oder die Haut wieder zu regenerieren. Gleichzeitig sollen auch Symptome wie Juckreiz oder starkes Schwitzen mit der Behandlung gelindert werden. Auch Risse und Flecken sollen mit diesem Präparat der Vergangenheit angehören.
Wann tritt die Wirkung ein?
Wann die Fungonis Gel Wirkung eintritt ist unklar. Zu dieser Frage macht der Hersteller nämlich überhaupt keine Angaben. Lediglich in den Erfahrungsberichten finden sich einige Hinweise, dass eine Verbesserung nach wenigen Tagen ersichtlich ist. Jedoch müssen wir erwähnen, dass wir bei unserem 4-wöchigen Selbsttest über den gesamten Zeitraum überhaupt keine positive Veränderung feststellen konnten.
Fungonis Gel Inhaltsstoffe
Die Wirkstoffe von einem Präparat verraten viel über deren Wirksamkeit. Daher haben wir uns auch dazu entschieden die verschiedenen Fungonis Gel Inhaltsstoffe im Folgenden aufzulisten und ihre Wirkung im einzelnen zu erläutern.
Sonnenhut-Extrakt: Hierbei handelt es sich um ein natürliches Extrakt, welches bereits seit mehreren Jahrhunderten zur Behandlung von Pilzerkrankungen eingesetzt wurde. Laut Angaben des Herstellers soll es die Abwehrfunktion der Haut stärken.
Rosmarin-Extrakt: Dieser Wirkstoff soll die abgestorbenen Hautzellen schmerzlos und sanft abblättern lassen. Auf diese Weise kann sich die Haut schneller regenerieren. Gleichzeitig soll es nach Angaben des Herstellers auch noch ein effektives Anti-Pilz Mittel sein.
Distel: Auch diese Heilpflanze wird bereits seit mehreren Jahrhunderten zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt. Auch die Haut soll sich durch den Extrakt der Pflanze besser regenerieren und aufbauen können.
Bärentraube: Dieser Wirkstoffe im Gel hat die Hauptaufgabe das geschädigte Gewebe wieder aufzubauen. Dies ist vor allem bei Fußpilz von großer Bedeutung. Auch Rötungen und Juckreiz sollen auf diese Weise besser behandelt werden können.
Welche Nebenwirkungen und Risiken sind möglich?
Fungonis Gel Nebenwirkungen sind laut Angaben des Herstellers nicht bekannt, da es sich um ein rein natürliches Präparat handelt, welches von jeder Person gut verträglich sein soll. Dennoch müssen wir erwähnen, dass bei unseren Probanden in der letzten Woche starke Nebenwirkungen aufgetreten sind. Ähnliche Erfahrungen hatten auch andere Nutzer gemacht, die das Gel über mehrere Wochen angewendet hatten.
Wo kann man Fungonis Gel kaufen? DM, Amazon, Apotheke
Wenn man das Fungonis Gel kaufen will, hat man nur wenige Optionen. Erwerben kann man das Produkt nämlich nur über die Webseite des Herstellers. Da das Präparat keine PZN besitzt, ist es auch nicht in Apotheken oder Online-Apotheken erhältlich. Auch in Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann sucht man das Gel vergeblich. Genauso ernüchternd sieht es auch mit Onlineshops wie Ebay oder Amazon aus.
Zu welchem Preis wird das Gel angeboten?
Der Fungonis Gel Preis ist deutlich höher, wenn man das Präparat mit Konkurrenzprodukten vergleicht. Für eine Packung mit 15 ml zahlt man einen stolzen Preis von 39,00 Euro. Dabei soll es sich nach eigenen Angaben um einen rabattierten Preis handeln. Der Originalpreis für die gleiche Packung soll nämlich bei 78,00 Euro liegen. Ob Versandkosten anfallen oder nicht, gib der Hersteller nicht an.
Häufig gestellte Fragen
Da das Fungonis Gel immer mehr an Popularität gewinnt, bekommen wir zu dem Produkt auch immer häufiger Fragen gestellt. Die häufig gestelltesten Fragen werden wir im Folgenden auflisten und für Sie beantworten.
Gibt es für das Gel eine Geld-zurück-Garantie?
Mittlerweile bieten viele Hersteller eine 30 tägige Geld-zurück-Garantie an. Der Vorteil ist, dass der Kunde das Produkt dann unverbindlich testen kann. Auf der Verkaufsseite von dem Fungonis Gel konnten wir, jedoch keinen Hinweis darauf finden, dass so eine Garantie angeboten wird.
Muss man sich das Fungonis Gel vom Arzt verschreiben lassen?
Nein bei dem Gel handelt es sich um ein rezeptfreies Produkt. Da es keine PZN besitzt, kann man es auch nicht in Apotheken oder Online-Apotheken erwerben. Daher ist auch kein Rezept vom Arzt notwendig, um es zu kaufen.
Ist der Hersteller von dem Fungonis Gel seriös?
Der Arztbericht und die erfundenen Erfahrungsberichte haben uns bereits starke Anreize gegeben an der Seriosität des Herstellers zu zweifeln. Ein weiterer Aspekt ist, dass sich auf der Verkaufsseite kein Impressum wiederfindet, was rechtlich in Deutschland nicht zugelassen ist. Zudem finden sich in einigen Foren auch Berichte über nicht gelieferte Bestellungen des Herstellers.
Kann man das Gel auf Amazon bestellen?
Nein bei unseren Recherchen haben wir herausgefunden, dass man das Produkt lediglich über die Webseite des Herstellers kaufen kann. Auf Onlineshops wie Amazon findet man das besagte Präparat nicht.
Gibt es ein Fungonis Gel Forum?
Foren helfen Menschen dabei sich gegenseitig bei ihrer Erfahrung zu einem bestimmten Produkt auszutauschen. Ein spezielles Forum für das besagte Gel gibt es nicht. Jedoch findet man in vielen größeren Foren mittlerweile Erfahrungsberichte über das Fußpilzgel.
Fungonis Gel Bewertung
Das Fungonis Gel soll schnell und effektiv Fuß- und Nagelpilz bekämpfen. Gleichzeitig soll das Präparat auch die Haut regenerieren und resistenter gegenüber neuen Infektionen machen. Diese Wirkung ist bei unserem 4-wöchigen Selbsttest, jedoch komplett ausgeblieben. Unsere beiden Probanden hatten nach dem Test mit so starken Nebenwirkungen zu kämpfen, sodass sich bei uns in der Praxis behandeln lassen mussten. Gleichzeitig konnten wir auf der Verkaufsseite des Herstellers frei erfundene Erfahrungsberichte und Arztberichte finden.
Zudem fällt ein Impressum auf der Verkaufsseite. Dies ließ uns stark an der Seriosität des Herstellers zweifeln. In Foren finden sich ebenfalls viele negative Erfahrungsberichte zu dem Produkt. Daher können wir momentan keine Weiterempfehlung für das Fungonis Gel aussprechen.

Maria ist unsere Expertin für Medizin, Fitness und der allgemeinen Gesundheit. Ihre Beiträge überzeugen vor allem durch Vollständigkeit, Richtigkeit und der eigenen persönlichen Erfahrung. Außerdem schreibt Maria noch für weitere Gesundheitsmagazine, wodurch sie sich ihren Expertenstatus aufbauen konnte.